Saisonauftakt mit Profitrainer Hans Christoph Kühl Am 08. und 09.02.2020 fand beim Reit- und Fahrverein (RuF) Hooksiel e.V. ein Springlehrgang
Beim Reit- und Fahrverein (RuF) Hooksiel e.V. konnte der erste Vorsitzende Stephan Mohrmann erstmals die Trainerin Janina Siemers begrüßen. Am
Seit vielen Jahren bietet der Kreisverband Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Turniersaison, Reiten in fremden Hallen, an. Eine gute Möglichkeit,
Achtung! Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen wurde Fortbildung geteilt. Es gibt noch einige Restplätze. Wer Interesse hat, sollte sich umgehend anmelden.
Vorbereitung auf die Turniersaison 2020 Der KRV bietet auch in diesem Jahr zur Vorbereitung auf die Turniersaison „Reiten in fremden
Wir werden oft gefragt, wo Abzeichenlehrgänge/-prüfungen stattfinden. Im Oktober werden diese in Leer angeboten! Alle Infos könnt Ihr hier als
HFür den traditionellen Frühjahrs-Dressurlehrgang konnte Stephan Mohrmann, 1. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins (RuF) Hooksiel, Matthias Welker gewinnen. Welker ist
Reiten in fremden Hallen, Grabstede, Dressur Beginn um 10.00 Uhr (abgeritten) mit der E-Dressur (zu viert) 13 Reiter anschl. A
Dressur in Grabstede am 31. März. Letzter Termin in diesem Jahr. Reithalle Mochner, Sandkrugsweg 31, 26345 Bockhorn-Grabstede Anmeldeschluss: 24. März
Der Oldenburger Pferdezuchtverbandim Bezirk Friesland bietet an:Jungpferde–Lehrgang mit Rieke Schnieder !Am 23. und 24. März 2019 (jeweils ab 9 Uhr)
Starterliste Reiten in fremden Hallen, Dressur am 17.02.2019 Beginn um 10.00 Uhr abgeritten 10.00 Uhr (E-Dressur) ca. 10.30 Uhr (A-Dressur)
Auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Hooksiel fand am 15. und 16.01.2019 eine Ausbilderfortbildung für Reitlehrer statt, die vom
Reiten in fremden Hallen – Vorbereitung auf die Turniersaison 2019 Ab sofort ist eine Anmeldung zu den folgenden Terminen – Reiten in
Neueste Kommentare